Vorstand
Jakub Baran – Vorstandsvorsitzender der Vita 34 AG
Jakub Baran schloss 1995 sein Studium an der Technischen Universität Wrocław als Master of Science und Ingenieur in Elektronik mit dem Schwerpunkt Telekommunikation – Digitale Signalverarbeitung ab. Er begann seine berufliche Laufbahn bei Hewlett-Packard als Staff Engineer und später als VAB Developer, PC Sales Representative und Senior Account Manager. Im Jahr 2003 wechselte er zu IBM als Vertriebsleiter für den Telekommunikationsmarkt. Im Jahr 2005 entschied er sich IBM zu verlassen und dem Vorstand von PBKM beizutreten – dem 2002 gegründeten Unternehmen, in dem er einer der fünf Gründer war. Bei PBKM war er zunächst für die Bereiche Vertrieb, Finanzen und Geschäftsentwicklung verantwortlich. Im Jahr 2006 initiierte Jakub Baran die internationale Expansion von PBKM. Er war persönlich verantwortlich für rund 20 erfolgreiche M&A-Transaktionen in Ungarn, Spanien, Rumänien, Polen, Türkei, Lettland, Schweiz, der Tschechischen Republik, Slowakei, Portugal und Großbritannien. 2009 wurde er zum CEO von PBKM ernannt. Er leitete den erfolgreichen Börsengang von PBKM an der WSE im Jahr 2015, gefolgt von zwei SPOs in 2018 und 2019. Unter seiner Leitung wurde PBKM (unter dem Dach der FamiCord Group) zur Nr. 1 in Europa mit einem Marktanteil von ca. 40 % und weltweit zur Nr. 4 im Bereich Stammzellbanking für Familien. Während seiner Laufbahn bei PBKM sammelte Jakub Baran viel Fachwissen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. dem Aufbau einer internationalen Kapitalgruppe, Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Vorbereitung und Durchführung von Unternehmensbudgets, umfassende Erfahrung mit Fusionen und Übernahmen, praktische Kenntnisse des Rechts im Bereich Handels- und Investitionsvereinbarungen, praktische Kenntnisse der Finanzberichterstattung und Erfahrung in der Leitung internationaler Teams/Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Jakub Baran war einer der Initiatoren der Fusion zwischen PBKM und Vita 34.
Dirk Plaga – Finanzvorstand der Vita 34 AG
Dirk Plaga, Jahrgang 1965, ist seit dem 1. August 2022 im Vorstand der Vita 34 AG.
Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum und beendete sein Studium als Diplom-Ökonom.
Herr Plaga startete seine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Erdölversorgungsgesellschaft (DEMINEX) in Essen, wo er erste Erfahrungen mit SAP Implementierungen und Management-Prozessen in internationalen Unternehmen sammelte. Im Anschluss wechselte Herr Plaga zur F. Hoffmann La Roche in Basel (Schweiz). In der Konzernrevision führte er Prüfungsprojekte im Auftrag des Konzernvorstands in Tochtergesellschaften weltweit durch und sammelte erste Erfahrungen im Pharma / Healthcare Sektor. Danach führte ihn sein Weg zur Bayer AG in Leverkusen, die ihn für 4 Jahre als Chief Financial Officer einer Gruppe von Tochtergesellschaften nach Boston (USA) entsandte. Nach seiner Rückkehr leitete er für die Bayer Healthcare AG ein globales Projekt zur Reduktion der Forderungsbestände.
Sein weiterer Werdegang führte ihn als Chief Financial Officer zu Sonic Healthcare Germany mit Sitz in Berlin. Sonic Healthcare ist ein in Sydney (Australien) börsennotiertes Unternehmen, das medizinische Labore betreibt. Vor seinem Wechsel zu Vita 34 nach Leipzig war Herr Plaga als Executive Vice President Global Finance für die Evotec SE, einem forschenden Biotech-Unternehmen in Hamburg tätig. Herr Plaga bringt als international erfahrene Führungskraft mehr als 20 Jahre Healthcare-Erfahrung und umfangreiches Know-How aus globalen Finanzorganisationen mit. Er ist insbesondere mit den Themen Mergers & Acquisitions, Compliance, ERP Implementierungen, Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management, Finanzierungen und nicht zuletzt US-Börsengängen vertraut.
Tomasz Baran – Chief Commercial Officer
1997 schloss Tomasz Baran sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität in Lublin, Polen mit dem Doktortitel ab. Seitdem war er in verschiedenen Positionen in der Pharmaindustrie in Polen tätig. Zu seinen Aufgaben gehörten Vertrieb, Marketing, Geschäftsentwicklung und Pharmakovigilanz. Im Jahr 2008 schloss Tomasz Baran das Executive MBA-Programm der Universität Quebec in Montreal ab. Während seiner 13-jährigen Tätigkeit für inländische und internationale Unternehmen (Pliva, AstraZeneca, Stiefel und GSK) hat er sich Fachwissen in verschiedenen Therapiebereichen angeeignet – darunter Onkologie, Kardiologie, Dermatologie und ästhetische Medizin. Im Jahr 2010 wechselte er zur Polski Bank Komórek Macierzystych S.A. (PBKM), wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor für den Inlandsmarkt zuständig war. Später wurde seine Rolle auf die internationalen Märkte ausgeweitet, wo PBKM unter der Marke FamiCord tätig ist. 2012 wurde Tomasz Baran in den Vorstand der PBKM berufen und ist seit 2020 Executive Vice-President. In den letzten Jahren nahm er an speziellen internationalen Weiterbildungsprogrammen für Führungskräfte teil, die von der IESE durchgeführt wurden. Neben der Entwicklung der Nabelschnurblutbankaktivitäten trug Tomasz Baran (als CEO der Tochtergesellschaft FamiCordTx) zu strategischen Projekten der FamiCord-Gruppe bei, wie z.B. der Herstellung von stammzellbasierten Advanced Therapy Products (ATMP) und der Lizenzierung der neuartigen CAR-T-Technologie.